<strong>Liebes Tagebuch,</strong> Die Batschkapp in Frankfurt ist furchteinflössend. Vor der Toilette hängt ein riesiges Plakat ,auf dem all die Künstler verewigt sind, die hier in den letzten Jahren gespielt haben: Coldplay, Radiohead, Rage Against the Machine, Robbie Williams und Nirvana haben die Bühne erstrahlen lassen und heute morgen zwischen Zähneputzen und Frühstück standen wir ehrfurchtsvoll davor und haben uns überlegt, welche Band wir hier am liebsten noch einmal sehen würden. Einhellig waren wir natürlich für Nirvana. Jeder möchte Kurt noch einmal ins Schlagzeug springen sehen, auf dem Dave Grohl Maschinengewehr-Salven getrommelt hat. Und dann fing das Schwärmen an. Das erste mal RATM hören und dann sofort in den Laden sprinten, um dieses Bollwerk in die All Time Top 10 zu heben - für immer! Ein Schlüsselmoment wie er alle 20 Jahre passiert. Ich stell mir vor, wie Kurt hier durch die Gänge geschlichen ist, wie sie abgefuckte Spässe gemacht haben. Vielleicht hat Chris mit der roten Grütze gesabbert, die auch wir gegessen haben, vielleicht hatte Tom Morello auch Schwierigkeiten mit seiner Technik wie Thomas heute. Vielleicht wollte das Publikum die ersten 3 Lieder bei Faith no More nicht so wirklich mitmachen und am Ende waren doch alle aus dem Häuschen, weil die Band nicht locker lassen wollte. Vielleicht haben Cypress Hill die gleichen Handtücher benutzt, Michael Stipe die Toilette, the Bangles die Dusche. Vielleicht ist Campino auch in die Stadt gefahren und hat sich irgendwie verfahren - so wie ich. Sass Nick Cave hier an diesem Tisch, haben die Chili Peppers hier Drogen genommen, hatten all diese Helden einen so berauschenden Abend wie wir? Ach Mensch, ich kann es auch nicht sagen, ich weiss nur ganz sicher, das Robbie im Gegensatz zu uns kein WLAN hatte. Mir wird schwindelig bei so viel Musikgeschichte. Dein Matze